Mit diesen Betonankern werden die Pfostenträger auf bestehendem Betongrund festgeschraubt. Je Pfostenträger werden 2 Bolzenanker benötigt.
Betonbohrer zum Bohren der Rahmendübellöcher und der Bolzenankerlöcher.
Holzbohrer zum Vorbohren der Kopfband- und Sparrenschrauben.
Bei den Holz-Unterkonstruktionen werden mit diesen Schrauben die Kopfbänder befestigt. Je Kopfband werden 4 Schrauben benötigt.
Pfostenträger zum Aufdübeln.
Pfostenträger zum Einbetonieren. Steindolle mit 16 X 200mm
Hiermit werden die Pfosten mit den Pfostenträgern befestigt. Je Pfosten werden 4 Tellerkopf-Schrauben benötigt.
Bei den Holz-Unterkonstruktionen werden mit diesen Schrauben die Querlatten auf den Sparren befestigt. Je Verbindungsstelle Querlatte/Sparren wird eine Schraube /an Stoßstellen zwei Schrauben benötigt. In Schraubrichtung wird die Querlatte mit dem 5mm HSS Bohrer vorgebohrt, sodass sich die Schraube im Sparren „festziehen“ kann. Dabei soll die Schraube min. 40mm länger sein als die vorgebohrte Lattung.
Bei den Holz-Unterkonstruktionen werden mit diesen Schrauben die Querpfetten befestigt. Je Querpfette werden 4 Schrauben benötigt.
Bei den Holz-Unterkonstruktionen werden mit diesen Schrauben die Sparren auf den Hauptträgern befestigt. Je Verbindungsstelle wird eine Schraube benötigt. In Schraubrichtung wird der erste Balken mit dem 8mm Holzbohrer vorgebohrt, sodass sich die Schraube im zweiten Balken „festziehen“ kann. Dabei soll die Schraube min 50mm länger sein als der vorgebohrte Balken.
Bei den Holz-Unterkonstruktionen werden mit diesen Schrauben die Sparren auf den Hauptträgern und die Hauptträger auf den Pfosten befestigt. Je Verbindungsstelle Sparren/Träger wird eine Schraube benötigt. Je Verbindungsstelle Träger/Pfosten werden 2 Schrauben benötigt. In Schraubrichtung wird der erste Balken mit dem 8mm Holzbohrer vorgebohrt, sodass sich die Schraube im zweiten Balken „festziehen“ kann. Dabei soll die Schraube min 50mm länger sein als der vorgebohrte Balken.
Bei den Holz-Unterkonstruktionen werden mit diesen Schrauben die Sparren auf den Hauptträgern und die Hauptträger auf den Pfosten befestigt. Je Verbindungsstelle Sparren/Träger wird eine Schraube benötigt. Je Verbindungstelle Träger/Pfosten werden 2 Schrauben benötigt. In Schraubrichtung wird der erste Balken mit dem 8mm Holzbohrer vorgebohrt, sodass sich die Schraube im zweiten Balken „festziehen“ kann. Dabei soll die Schraube min 50mm länger sein als der vorgebohrte Balken.
Bei den Holz-Unterkonstruktionen werden mit diesen Schrauben die Sparren auf den Hauptträgern und die Hauptträger auf den Pfosten befestigt. Je Verbindungsstelle Sparren/Träger wird eine Schraube benötigt. Je Verbindungstelle Träger/Pfosten werden 2 Schrauben benötigt. In Schraubrichtung wird der erste Balken mit dem 8mm Holzbohrer vorgebohrt, sodass sich die Schraube im zweiten Balken „festziehen“ kann. Dabei soll die Schraube min 50mm länger sein als der vorgebohrte Balken.
Mit diesen Rahmendübeln, bestehend aus dem Dübel inkl. Schraube, werden die Hauptträger an der Gebäudewand befestigt. TX 40 Antrieb.